Was ist kreis herzberg?

Landkreis Herzberg (Elster)

Der Landkreis Herzberg war ein Landkreis im Süden des Landes Brandenburg, Deutschland. Er existierte von 1990 bis 1993.

Geschichte:

  • Der Landkreis wurde im Zuge der Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990 gegründet.
  • Am 6. Dezember 1993 wurde der Landkreis mit den Landkreisen Finsterwalde und Bad Liebenwerda zum neuen Landkreis%20Elbe-Elster zusammengelegt.
  • Kreisstadt war Herzberg (Elster).

Geografie:

  • Der Landkreis Herzberg lag im südlichen Teil Brandenburgs, an der Grenze zu Sachsen.
  • Er war Teil der Elbe-Elster-Niederung.
  • Die Schwarze Elster durchfloss den Landkreis.

Wirtschaft:

  • Die Wirtschaft war vor allem landwirtschaftlich geprägt.
  • Es gab aber auch kleinere Industriebetriebe, beispielsweise in Herzberg (Elster).

Verkehr:

  • Durch den Landkreis führte die Bundesstraße 87.
  • Die Bahnstrecke Berlin–Dresden verlief durch den Landkreis mit einem Bahnhof in Herzberg (Elster).

Politik:

  • Nach der Wende erfolgte eine Neuordnung der kommunalen Selbstverwaltung.
  • Der letzte Landrat war Wolfgang Thierse (CDU).

Hinweis: Da der Landkreis Herzberg (Elster) nicht mehr existiert, gibt es keine offizielle Webseite oder spezifische Informationen über aktuelle Behörden.